Veranstaltungshaus
Alle
Altes Rathaus
Dicker Turm
Neckar Forum
Osterfeldhalle
Veranstalter
Alle
Arge Narrenbaumstellen
ASA Event GmbH
C2 Concerts GmbH0711/ 84961670
Cansu Öztürk
Château d’Orion e.V.
Christine Mir-Vesely
CVJM Altbach
Das Berliner Puppentheater
Encounter Jazz gGmbH
ESSLINGEN live - Kultur und Kongress GmbH
Eßlinger Zeitung
Förderverein Herzklopfen e. V.
Frauenverband Esslingen (Ditib e.V.)
GCM Gospel Concert Management
GS-Schuhvertrieb
Hans-Dieter Laudin
Hochschule Esslingen Fakultät Mobilität und Technik
Internationale Bachakademie Stuttgart
Kanzlei Wolfram Batzner
KiWi Kindertheater GbR
Konzertbüro Augsburg GmbH
KünstlerGilde e.V.
Lettischer Kulturverein SAIME e.V.
Marcus Sperlich
Musikverein Wäldenbronn e.V.
Neigert Carmo
PODIUM Esslingen
Puppenbühne Maatzamba
Roth & Friends
SBEntertainment GmbH & Co. KG
SKS Erwin Russ GmbH
Sozialkartei-Verlag GbR
Stadt Esslingen am Neckar
Stadtarchiv Esslingen
Stadtkapelle Esslingen Musikverein RSK e.V.
Stadtplanungsamt Esslingen
Theater Liberi
Theodor-Heuss-Gymnasium Esslingen
Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e. V.
Verein der Mongolischen Akademiker e.V.
Volkshochschule Esslingen am Neckar
WORLD INSIGHT Erlebnisreisen GmbH
vergangene & zukünftige Veranstaltungen
Alle
vergangene Veranstaltungen
zukünftige Veranstaltungen
Mai 2022
Bereits zum dritten Mal ist es dem Musikverein Wäldenbronn e.V. gelungen die Ausnahmemusiker aus der Donaumetropole Ulm nach Esslingen zu locken. Unter der Leitung von Hauptmann Dominik Koch liegt der diesjährige
Bereits zum dritten Mal ist es dem Musikverein Wäldenbronn e.V. gelungen die Ausnahmemusiker aus der Donaumetropole Ulm nach Esslingen zu locken.
Unter der Leitung von Hauptmann Dominik Koch liegt der diesjährige Konzertschwerpunkt bei Kompositionen von John Williams.
Weitere Infos unter www.mv-w.de/tickets
(Dienstag) 19:30
Musikverein Wäldenbronn e.V.+49 163 - 4662767
Erwachsene 14,- €, Jugendliche 9,- €, im Vorverkauf 12,-€/ 8,-€
18:30 Uhr
VVK, Abendkasse
Juni 2022
(Samstag) 19:00 - 00:00
Cansu Öztürk+49 157 74698161
40,-€
18:00 Uhr
VVK, Abendkasse
Seit der Jahrhundertwende um 1900 bis hin zur totalen Katastrophe am Ende des zweiten Weltkrieges zeigten sich Signaturen, die uns heute wieder bedrängen: die Anfälligkeit für autokratische, totalitäre Tendenzen und
Seit der Jahrhundertwende um 1900 bis hin zur totalen Katastrophe am Ende des zweiten Weltkrieges zeigten sich Signaturen, die uns heute wieder bedrängen: die Anfälligkeit für autokratische, totalitäre Tendenzen und faschistische Denk- und Handlungsstrukturen sowie unverhohlener Rassismus.
1943 schreibt Thomas Mann an seinen Sohn Klaus: „Ich möchte gern wieder etwas schreiben und verfolge einen sehr alten Plan (...): Eine Künstler‐Musiker- und moderne Teufelsverschreibungsgeschichte aus der Schicksalsgegend Maupassant, Nietzsche, Hugo Wolf (...)- kurzum das Thema der schlimmen Inspiration und Genialisierung, die mit dem Vom Teufel geholt Werden (...) endet. Es ist aber die Idee des Rausches überhaupt und der Anti‐Vernunft damit verquickt, dadurch auch das Politische, Faschistische und damit das traurige Schicksal Deutschlands. Das Ganze (...) spielt in Deutschland von gestern und heute.“
Wenige Romane der Weltliteratur zeigen das oben erwähnte komplexe Gefüge sei- ner und zugleich unserer Zeit schonungsloser als der „Doktor Faustus“ von Thomas Mann - am Beispiel des Musikers Adrian Leverkühn und am Weg in den Abgrund der Deutschen ab 1943, dem Moment, als der fiktive Erzähler Serenus Zeitblom in München und der wirkliche Erzähler Thomas Mann in Pacific Palisades/USA, zu schreiben beginnen.
Der Theaterabend ist vielfältig: Spannende Dialoge der Akteure in verschiedenen Rollen, die ohne jede Vorkenntnis zu Thomas Mann erlebbar sind. Beethovens legendäre Klaviersonate opus 111 in c-Moll und Schönbergs Suite für Klavier opus 25 werden gespielt - und vertiefen das Texterlebnis.
Tickets erhältlich beim Esslinger Stadtmarketing
mehr
(Samstag) 19:30
Château d’Orion e.V.+49 711 - 4797476
Unsere Aussteller und Verkäufer präsentieren Ihnen ein breites Spektrum und eine reiche Vielfalt angewandter Volkskunst: Töpferei, Lederverarbeitung, Objekte aus Holz, Schmuck, Bernstein, Kosmetik und Körperpflege, Strickerei und vieles mehr. Es
Unsere Aussteller und Verkäufer präsentieren Ihnen ein breites Spektrum und eine reiche Vielfalt angewandter Volkskunst: Töpferei, Lederverarbeitung, Objekte aus Holz, Schmuck, Bernstein, Kosmetik und Körperpflege, Strickerei und vieles mehr. Es sind Meister ihres Faches, die extra zu diesem Fest aus Lettland angereist sind. Verpassen Sie auf keinen Fall diese einzigartige Möglichkeit und besuchen Sie den lettischen Handwerker- und Volkskunstmarkt!
17 (Freitag) 10:00 - 19 (Sonntag) 09:46
Lettischer Kulturverein SAIME e.V.+49 157 - 79577870
kostenlos
10:00 Uhr
Es treten unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler auf: Der deutsche Singer-Songwriter Jöran Steinhauer, der seit Jahren in Lettland lebt und das Land beim Eurovision Song Contest 2014 vertreten hat; Die lettische
Es treten unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler auf: Der deutsche Singer-Songwriter Jöran Steinhauer, der seit Jahren in Lettland lebt und das Land beim Eurovision Song Contest 2014 vertreten hat; Die lettische Folk-Pop-Gruppe „Austrumkalns“ („Ost-Berg“) aus London mit arrangierten Volksliedern und ihren eigenen Songs; Die Band namens „Dzelonis“ („Stachel“) wird lettische Exil-Rockmusik präsentieren und last but not least die bekannte lettische Pop-Sängerin Olga Rajecka.
(Samstag) 21:00
Lettischer Kulturverein SAIME e.V.+49 157 - 79577870
25,-€
21:00 Uhr
VVK, Abendkasse
Juli 2022
Yi Lin Jiang, Assistent von der bekannten Pianistin Ewa Kupiec und auch selbst Dozent an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, spielt zugunsten des Tierheims Esslingen u.U. Clara
Yi Lin Jiang, Assistent von der bekannten Pianistin Ewa Kupiec und auch selbst Dozent an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, spielt zugunsten des Tierheims Esslingen u.U. Clara Schumann, Robert Schumann, Johannes Brahms und Franz Schubert. Coronabedingt mussten 2 Konzerte und andere Veranstaltungen für das Tierheim abgesagt werden, weshalb dringend Spenden erforderlich sind. Lassen Sie sich den Genuss mit dem hervorragenden Pianisten zugunsten des Tierheims nicht entgehen.
Tickets erhältlich ab Mai bei Esslinger Stadtmarketing, Enkel Schulz, Rossmarkt 1, Tierschutzverein Esslingen, tib@tierschutzverein-esslingen.de .
mehr
(Sonntag) 11:00 - 13:00
Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e. V.+49 711 - 3965967
25,- €, Kinder unter 14 Jahren 10,- €
10:30 Uhr
September 2022
Der Bär möchte in Ruhe seine Karotten pflanzen, denn er nimmt an der Karottenweltmeisterschaft teil. Doch dann kommt es ganz anders. Hasi mopst die Karotten und macht ihm so einen
Der Bär möchte in Ruhe seine Karotten pflanzen, denn er nimmt an der Karottenweltmeisterschaft teil. Doch dann kommt es ganz anders. Hasi mopst die Karotten und macht ihm so einen dicken Strich durch die Rechnung. Als dann auch noch Mascha hinzukommt gibt es ein riesen Hin und Her. Ob der Bär es noch schafft an der Meisterschaft teilzunehmen?
Telefonisch-Reservieren: +49 162 - 1063327
(Samstag) 16:00 - 17:00
Marcus Sperlich
8,- €
16:30 Uhr
Die Esslinger Begegnung zeigt der Öffentlichkeit, was in der KünstlerGilde e.V. über den Zeitraum eines Jahres alles erreicht und durchgeführt werden konnte. Mit Ausstellungen, Lesungen und Konzerten kann man sich
Die Esslinger Begegnung zeigt der Öffentlichkeit, was in der KünstlerGilde e.V. über den Zeitraum eines Jahres alles erreicht und durchgeführt werden konnte. Mit Ausstellungen, Lesungen und Konzerten kann man sich selbst ein Bild davon machen.
Von 14 bis 19 Uhr wird ein vielseitiges Programm geboten, u.a. auch die Verleihung des Nikolaus-Lenau-Preises durch die Stadt Esslingen und die KünstlerGilde.Wir engagieren uns europaweit ehrenamtlich und gemeinnützig.
(Samstag) 14:00 - 19:00
KünstlerGilde e.V.+49 0711 5403100
frei
14:00 Uhr
Oktober 2022
Die schwäbisch Saugosch, Markus Zipperle, hat sich ein Jahr auf die Suche nach verlorenen Witzen gemacht. Er reiste in die Vergangenheit, flog als letzter Mohikaner über das Kuckucksnest, nahm sein
Die schwäbisch Saugosch, Markus Zipperle, hat sich ein Jahr auf die Suche nach verlorenen Witzen gemacht. Er reiste in die Vergangenheit, flog als letzter Mohikaner über das Kuckucksnest, nahm sein Breakfast bei Tiffany’s, bereiste Casablanca, manche mögens heiß und beobachtete erbarmungslos von seinem Fenster zum Hof das Schweigen der Lämmer.
Jetzt ist er zurück in die Zukunft und hat alte Schätze neu aufpoliert, aber auch Antworten auf wirklich wichtige Fragen – wie „Worom isch dr Leberkäs emmer dünner als das Weckle“?! Oder worom ko a Mauldasch et schätza?!“ Fragen über Fragen.
Für eventuelle Lachkrämpfe oder Schäden in der Gesichtsmuskulatur wird nicht gehaftet.
mehr
(Samstag) 20:00 - 22:30
28,50 €
19:00 Uhr
"Neulich sagte meine Frau zu mir: "Warum schreibst du nicht eindlich mal was mit Niveau? Ich würde gerne mal eine welthaltige, vielschichtige Romanhandlung von dir lesen, ein Panoptikum an Figuren,
"Neulich sagte meine Frau zu mir: "Warum schreibst du nicht eindlich mal was mit Niveau? Ich würde gerne mal eine welthaltige, vielschichtige Romanhandlung von dir lesen, ein Panoptikum an Figuren, eine ausgebuffte Mischung aus Action und Reflexion, Gesellschaftskritik und psychologischem Tiefgang, vielleicht sogar auch eine raffiniert eingebaute Krimihandlung, meinetwegen gern auch mit ein bisschen geschmackvoll beschriebenem Sex gewürzt, mach doch, Du kannst das!"
(Samstag) 20:00
19:30 Uhr
Eine Hexe fliegt mit ihrer Katze auf einem Besen fröhlich durch die Lüfte. Bis ein stürmischer Wind ihren Hut, ihre Haarschleife & ihren Zauberstab davon weht. Diese werden jeweils von
Eine Hexe fliegt mit ihrer Katze auf einem Besen fröhlich durch die Lüfte. Bis ein stürmischer Wind ihren Hut, ihre Haarschleife & ihren Zauberstab davon weht. Diese werden jeweils von einem Vogel und einem Frosch gefunden und zurückgebracht wurden. Jedes dieser Tiere fragt nach einem Platz auf dem Besenstiel. Sie steigen auf, doch alle zusammen sind sie viel zu schwer und der Besen bricht. Gemeinsam stürzen sie ab, und zwar über einem abgelegenen Sumpf.
Tickets erhältlich bei: 017643535573
Reservierung von Vorteil
(Sonntag) 11:00 - 12:00
Puppenbühne Maatzamba+49 176 - 43535573
8,- €
10:30 Uhr
Eine Hexe fliegt mit ihrer Katze auf einem Besen fröhlich durch die Lüfte. Bis ein stürmischer Wind ihren Hut, ihre Haarschleife & ihren Zauberstab davon weht. Diese werden jeweils von
Eine Hexe fliegt mit ihrer Katze auf einem Besen fröhlich durch die Lüfte. Bis ein stürmischer Wind ihren Hut, ihre Haarschleife & ihren Zauberstab davon weht. Diese werden jeweils von einem Vogel und einem Frosch gefunden und zurückgebracht wurden. Jedes dieser Tiere fragt nach einem Platz auf dem Besenstiel. Sie steigen auf, doch alle zusammen sind sie viel zu schwer und der Besen bricht. Gemeinsam stürzen sie ab, und zwar über einem abgelegenen Sumpf.
Tickets erhältlich bei: 017643535573
Reservierung von Vorteil
(Sonntag) 14:00 - 15:00
Puppenbühne Maatzamba+49 176 - 43535573
8,- €
13:30 Uhr
Professionelle Künstler und Kunsthandwerker präsentieren auf zwei Etagen ihre selbst kreierten und gefertigten Werke. Alle Aussteller sind persönlich anwesend. Der Eintritt von 2€ geht zur Hälfte an den Verein Kinderbiennale. Öffnungszeiten
Professionelle Künstler und Kunsthandwerker präsentieren auf zwei Etagen ihre selbst kreierten und gefertigten Werke. Alle Aussteller sind persönlich anwesend. Der Eintritt von 2€ geht zur Hälfte an den Verein Kinderbiennale.
Öffnungszeiten
Freitag, 28.10.2022 | 18:00 - 20:00 Uhr - Vernissage mit Musik
Samstag, 29.10.2022 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 30.10.2022 | 11:00 - 18:00 Uhr
28 (Freitag) 17:00 - 30 (Sonntag) 18:00
Christine Mir-Vesely+49 711 - 3462352
2,- €
November 2022
Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen
Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen: die Zeit der Rebellen! Rebell war Schubert freilich schon immer. Niemals schwamm er mit dem Strom! Aber auch nicht dagegen. Ein Schubert schwimmt neben dem Strom.
(Samstag) 20:00
Roth & Friends+49 7276 - 965990
19:30 Uhr
Dezember 2022
Dino-Live-Show das spannende live spektakel für gross u. klein, freilaufende Dinos im Saal , ein T-Rex baby das live aus dem Ei schlüpft , Kinder die mutig sind können auf
Dino-Live-Show das spannende live spektakel für gross u. klein, freilaufende Dinos im Saal , ein T-Rex baby das live aus dem Ei schlüpft , Kinder die mutig sind können auf Dinos reiten. Ein lehrereiches und Spannendes Abenteuer im Land der Dinosaurier live Vorgeführt in einer 80 minütigen Show , das unvergessliche Erlebnis.
Karten gibt es jeweils ab 1 Stunde vor Showbeginn
(Sonntag) 11:00 - 12:20
13,- bis 15,- €
Dino-Live-Show das spannende live spektakel für gross u. klein, freilaufende Dinos im Saal , ein T-Rex baby das live aus dem Ei schlüpft , Kinder die mutig sind können auf
Dino-Live-Show das spannende live spektakel für gross u. klein, freilaufende Dinos im Saal , ein T-Rex baby das live aus dem Ei schlüpft , Kinder die mutig sind können auf Dinos reiten. Ein lehrereiches und Spannendes Abenteuer im Land der Dinosaurier live Vorgeführt in einer 80 minütigen Show , das unvergessliche Erlebnis.
Karten gibt es jeweils ab 1 Stunde vor Showbeginn
(Sonntag) 15:00 - 16:20
13,- bis 15,- €
Februar 2023
Der kulturelle Tanzabend für Frauen soll die Gemeinschaft zwischen der deutschen sowie türkischen Kultur stärken und eine Plattform für den Austausch untereinander bieten. Den ganzen Abend über stehen ihnen köstliche
Der kulturelle Tanzabend für Frauen soll die Gemeinschaft zwischen der deutschen sowie türkischen Kultur stärken und eine Plattform für den Austausch untereinander bieten. Den ganzen Abend über stehen ihnen köstliche traditionell deutsche sowie orientalisch-türkische Speisen und Getränke (entgeltlich) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf einen schönen interkulturellen Tanzabend.
Keine eigene Mitnahme von Speisen und Getränken. Keine männliche Begleitung ab 6 Jahren erlaubt.
(Samstag) 18:00 - 23:30
Frauenverband Esslingen (Ditib e.V.)+49 711 - 9319220
8,- €
17:00 Uhr
März 2023
Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit
Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens – ein Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Das für seine fantasievollen Musicals bekannte Theater Liberi präsentiert das französische Volksmärchen in einer zeitgemäßen und unterhaltsamen Fassung.
(Samstag) 15:00 - 17:00
Theater Liberi+49 234 5883570
27,-€ / 24,-€ / 20,-€
14:00 Uhr
VVK, Abendkasse
Veranstaltungshaus
Alle
Altes Rathaus
Dicker Turm
Neckar Forum
Osterfeldhalle
Veranstalter
Alle
Arge Narrenbaumstellen
ASA Event GmbH
C2 Concerts GmbH0711/ 84961670
Cansu Öztürk
Château d’Orion e.V.
Christine Mir-Vesely
CVJM Altbach
Das Berliner Puppentheater
Encounter Jazz gGmbH
ESSLINGEN live - Kultur und Kongress GmbH
Eßlinger Zeitung
Förderverein Herzklopfen e. V.
Frauenverband Esslingen (Ditib e.V.)
GCM Gospel Concert Management
GS-Schuhvertrieb
Hans-Dieter Laudin
Hochschule Esslingen Fakultät Mobilität und Technik
Internationale Bachakademie Stuttgart
Kanzlei Wolfram Batzner
KiWi Kindertheater GbR
Konzertbüro Augsburg GmbH
KünstlerGilde e.V.
Lettischer Kulturverein SAIME e.V.
Marcus Sperlich
Musikverein Wäldenbronn e.V.
Neigert Carmo
PODIUM Esslingen
Puppenbühne Maatzamba
Roth & Friends
SBEntertainment GmbH & Co. KG
SKS Erwin Russ GmbH
Sozialkartei-Verlag GbR
Stadt Esslingen am Neckar
Stadtarchiv Esslingen
Stadtkapelle Esslingen Musikverein RSK e.V.
Stadtplanungsamt Esslingen
Theater Liberi
Theodor-Heuss-Gymnasium Esslingen
Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e. V.
Verein der Mongolischen Akademiker e.V.
Volkshochschule Esslingen am Neckar
WORLD INSIGHT Erlebnisreisen GmbH
vergangene & zukünftige Veranstaltungen
Alle
vergangene Veranstaltungen
zukünftige Veranstaltungen
Mai 2022
Bereits zum dritten Mal ist es dem Musikverein Wäldenbronn e.V. gelungen die Ausnahmemusiker aus der Donaumetropole Ulm nach Esslingen zu locken. Unter der Leitung von Hauptmann Dominik Koch liegt der diesjährige
Bereits zum dritten Mal ist es dem Musikverein Wäldenbronn e.V. gelungen die Ausnahmemusiker aus der Donaumetropole Ulm nach Esslingen zu locken.
Unter der Leitung von Hauptmann Dominik Koch liegt der diesjährige Konzertschwerpunkt bei Kompositionen von John Williams.
Weitere Infos unter www.mv-w.de/tickets
(Dienstag) 19:30
Musikverein Wäldenbronn e.V.+49 163 - 4662767
Erwachsene 14,- €, Jugendliche 9,- €, im Vorverkauf 12,-€/ 8,-€
18:30 Uhr
VVK, Abendkasse
Juni 2022
(Samstag) 19:00 - 00:00
Cansu Öztürk+49 157 74698161
40,-€
18:00 Uhr
VVK, Abendkasse
Seit der Jahrhundertwende um 1900 bis hin zur totalen Katastrophe am Ende des zweiten Weltkrieges zeigten sich Signaturen, die uns heute wieder bedrängen: die Anfälligkeit für autokratische, totalitäre Tendenzen und
Seit der Jahrhundertwende um 1900 bis hin zur totalen Katastrophe am Ende des zweiten Weltkrieges zeigten sich Signaturen, die uns heute wieder bedrängen: die Anfälligkeit für autokratische, totalitäre Tendenzen und faschistische Denk- und Handlungsstrukturen sowie unverhohlener Rassismus.
1943 schreibt Thomas Mann an seinen Sohn Klaus: „Ich möchte gern wieder etwas schreiben und verfolge einen sehr alten Plan (...): Eine Künstler‐Musiker- und moderne Teufelsverschreibungsgeschichte aus der Schicksalsgegend Maupassant, Nietzsche, Hugo Wolf (...)- kurzum das Thema der schlimmen Inspiration und Genialisierung, die mit dem Vom Teufel geholt Werden (...) endet. Es ist aber die Idee des Rausches überhaupt und der Anti‐Vernunft damit verquickt, dadurch auch das Politische, Faschistische und damit das traurige Schicksal Deutschlands. Das Ganze (...) spielt in Deutschland von gestern und heute.“
Wenige Romane der Weltliteratur zeigen das oben erwähnte komplexe Gefüge sei- ner und zugleich unserer Zeit schonungsloser als der „Doktor Faustus“ von Thomas Mann - am Beispiel des Musikers Adrian Leverkühn und am Weg in den Abgrund der Deutschen ab 1943, dem Moment, als der fiktive Erzähler Serenus Zeitblom in München und der wirkliche Erzähler Thomas Mann in Pacific Palisades/USA, zu schreiben beginnen.
Der Theaterabend ist vielfältig: Spannende Dialoge der Akteure in verschiedenen Rollen, die ohne jede Vorkenntnis zu Thomas Mann erlebbar sind. Beethovens legendäre Klaviersonate opus 111 in c-Moll und Schönbergs Suite für Klavier opus 25 werden gespielt - und vertiefen das Texterlebnis.
Tickets erhältlich beim Esslinger Stadtmarketing
mehr
(Samstag) 19:30
Château d’Orion e.V.+49 711 - 4797476
Unsere Aussteller und Verkäufer präsentieren Ihnen ein breites Spektrum und eine reiche Vielfalt angewandter Volkskunst: Töpferei, Lederverarbeitung, Objekte aus Holz, Schmuck, Bernstein, Kosmetik und Körperpflege, Strickerei und vieles mehr. Es
Unsere Aussteller und Verkäufer präsentieren Ihnen ein breites Spektrum und eine reiche Vielfalt angewandter Volkskunst: Töpferei, Lederverarbeitung, Objekte aus Holz, Schmuck, Bernstein, Kosmetik und Körperpflege, Strickerei und vieles mehr. Es sind Meister ihres Faches, die extra zu diesem Fest aus Lettland angereist sind. Verpassen Sie auf keinen Fall diese einzigartige Möglichkeit und besuchen Sie den lettischen Handwerker- und Volkskunstmarkt!
17 (Freitag) 10:00 - 19 (Sonntag) 09:46
Lettischer Kulturverein SAIME e.V.+49 157 - 79577870
kostenlos
10:00 Uhr
Es treten unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler auf: Der deutsche Singer-Songwriter Jöran Steinhauer, der seit Jahren in Lettland lebt und das Land beim Eurovision Song Contest 2014 vertreten hat; Die lettische
Es treten unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler auf: Der deutsche Singer-Songwriter Jöran Steinhauer, der seit Jahren in Lettland lebt und das Land beim Eurovision Song Contest 2014 vertreten hat; Die lettische Folk-Pop-Gruppe „Austrumkalns“ („Ost-Berg“) aus London mit arrangierten Volksliedern und ihren eigenen Songs; Die Band namens „Dzelonis“ („Stachel“) wird lettische Exil-Rockmusik präsentieren und last but not least die bekannte lettische Pop-Sängerin Olga Rajecka.
(Samstag) 21:00
Lettischer Kulturverein SAIME e.V.+49 157 - 79577870
25,-€
21:00 Uhr
VVK, Abendkasse
Juli 2022
Yi Lin Jiang, Assistent von der bekannten Pianistin Ewa Kupiec und auch selbst Dozent an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, spielt zugunsten des Tierheims Esslingen u.U. Clara
Yi Lin Jiang, Assistent von der bekannten Pianistin Ewa Kupiec und auch selbst Dozent an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, spielt zugunsten des Tierheims Esslingen u.U. Clara Schumann, Robert Schumann, Johannes Brahms und Franz Schubert. Coronabedingt mussten 2 Konzerte und andere Veranstaltungen für das Tierheim abgesagt werden, weshalb dringend Spenden erforderlich sind. Lassen Sie sich den Genuss mit dem hervorragenden Pianisten zugunsten des Tierheims nicht entgehen.
Tickets erhältlich ab Mai bei Esslinger Stadtmarketing, Enkel Schulz, Rossmarkt 1, Tierschutzverein Esslingen, tib@tierschutzverein-esslingen.de .
mehr
(Sonntag) 11:00 - 13:00
Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e. V.+49 711 - 3965967
25,- €, Kinder unter 14 Jahren 10,- €
10:30 Uhr
September 2022
Der Bär möchte in Ruhe seine Karotten pflanzen, denn er nimmt an der Karottenweltmeisterschaft teil. Doch dann kommt es ganz anders. Hasi mopst die Karotten und macht ihm so einen
Der Bär möchte in Ruhe seine Karotten pflanzen, denn er nimmt an der Karottenweltmeisterschaft teil. Doch dann kommt es ganz anders. Hasi mopst die Karotten und macht ihm so einen dicken Strich durch die Rechnung. Als dann auch noch Mascha hinzukommt gibt es ein riesen Hin und Her. Ob der Bär es noch schafft an der Meisterschaft teilzunehmen?
Telefonisch-Reservieren: +49 162 - 1063327
(Samstag) 16:00 - 17:00
Marcus Sperlich
8,- €
16:30 Uhr
Die Esslinger Begegnung zeigt der Öffentlichkeit, was in der KünstlerGilde e.V. über den Zeitraum eines Jahres alles erreicht und durchgeführt werden konnte. Mit Ausstellungen, Lesungen und Konzerten kann man sich
Die Esslinger Begegnung zeigt der Öffentlichkeit, was in der KünstlerGilde e.V. über den Zeitraum eines Jahres alles erreicht und durchgeführt werden konnte. Mit Ausstellungen, Lesungen und Konzerten kann man sich selbst ein Bild davon machen.
Von 14 bis 19 Uhr wird ein vielseitiges Programm geboten, u.a. auch die Verleihung des Nikolaus-Lenau-Preises durch die Stadt Esslingen und die KünstlerGilde.Wir engagieren uns europaweit ehrenamtlich und gemeinnützig.
(Samstag) 14:00 - 19:00
KünstlerGilde e.V.+49 0711 5403100
frei
14:00 Uhr
Oktober 2022
Die schwäbisch Saugosch, Markus Zipperle, hat sich ein Jahr auf die Suche nach verlorenen Witzen gemacht. Er reiste in die Vergangenheit, flog als letzter Mohikaner über das Kuckucksnest, nahm sein
Die schwäbisch Saugosch, Markus Zipperle, hat sich ein Jahr auf die Suche nach verlorenen Witzen gemacht. Er reiste in die Vergangenheit, flog als letzter Mohikaner über das Kuckucksnest, nahm sein Breakfast bei Tiffany’s, bereiste Casablanca, manche mögens heiß und beobachtete erbarmungslos von seinem Fenster zum Hof das Schweigen der Lämmer.
Jetzt ist er zurück in die Zukunft und hat alte Schätze neu aufpoliert, aber auch Antworten auf wirklich wichtige Fragen – wie „Worom isch dr Leberkäs emmer dünner als das Weckle“?! Oder worom ko a Mauldasch et schätza?!“ Fragen über Fragen.
Für eventuelle Lachkrämpfe oder Schäden in der Gesichtsmuskulatur wird nicht gehaftet.
mehr
(Samstag) 20:00 - 22:30
28,50 €
19:00 Uhr
"Neulich sagte meine Frau zu mir: "Warum schreibst du nicht eindlich mal was mit Niveau? Ich würde gerne mal eine welthaltige, vielschichtige Romanhandlung von dir lesen, ein Panoptikum an Figuren,
"Neulich sagte meine Frau zu mir: "Warum schreibst du nicht eindlich mal was mit Niveau? Ich würde gerne mal eine welthaltige, vielschichtige Romanhandlung von dir lesen, ein Panoptikum an Figuren, eine ausgebuffte Mischung aus Action und Reflexion, Gesellschaftskritik und psychologischem Tiefgang, vielleicht sogar auch eine raffiniert eingebaute Krimihandlung, meinetwegen gern auch mit ein bisschen geschmackvoll beschriebenem Sex gewürzt, mach doch, Du kannst das!"
(Samstag) 20:00
19:30 Uhr
Eine Hexe fliegt mit ihrer Katze auf einem Besen fröhlich durch die Lüfte. Bis ein stürmischer Wind ihren Hut, ihre Haarschleife & ihren Zauberstab davon weht. Diese werden jeweils von
Eine Hexe fliegt mit ihrer Katze auf einem Besen fröhlich durch die Lüfte. Bis ein stürmischer Wind ihren Hut, ihre Haarschleife & ihren Zauberstab davon weht. Diese werden jeweils von einem Vogel und einem Frosch gefunden und zurückgebracht wurden. Jedes dieser Tiere fragt nach einem Platz auf dem Besenstiel. Sie steigen auf, doch alle zusammen sind sie viel zu schwer und der Besen bricht. Gemeinsam stürzen sie ab, und zwar über einem abgelegenen Sumpf.
Tickets erhältlich bei: 017643535573
Reservierung von Vorteil
(Sonntag) 11:00 - 12:00
Puppenbühne Maatzamba+49 176 - 43535573
8,- €
10:30 Uhr
Eine Hexe fliegt mit ihrer Katze auf einem Besen fröhlich durch die Lüfte. Bis ein stürmischer Wind ihren Hut, ihre Haarschleife & ihren Zauberstab davon weht. Diese werden jeweils von
Eine Hexe fliegt mit ihrer Katze auf einem Besen fröhlich durch die Lüfte. Bis ein stürmischer Wind ihren Hut, ihre Haarschleife & ihren Zauberstab davon weht. Diese werden jeweils von einem Vogel und einem Frosch gefunden und zurückgebracht wurden. Jedes dieser Tiere fragt nach einem Platz auf dem Besenstiel. Sie steigen auf, doch alle zusammen sind sie viel zu schwer und der Besen bricht. Gemeinsam stürzen sie ab, und zwar über einem abgelegenen Sumpf.
Tickets erhältlich bei: 017643535573
Reservierung von Vorteil
(Sonntag) 14:00 - 15:00
Puppenbühne Maatzamba+49 176 - 43535573
8,- €
13:30 Uhr
Professionelle Künstler und Kunsthandwerker präsentieren auf zwei Etagen ihre selbst kreierten und gefertigten Werke. Alle Aussteller sind persönlich anwesend. Der Eintritt von 2€ geht zur Hälfte an den Verein Kinderbiennale. Öffnungszeiten
Professionelle Künstler und Kunsthandwerker präsentieren auf zwei Etagen ihre selbst kreierten und gefertigten Werke. Alle Aussteller sind persönlich anwesend. Der Eintritt von 2€ geht zur Hälfte an den Verein Kinderbiennale.
Öffnungszeiten
Freitag, 28.10.2022 | 18:00 - 20:00 Uhr - Vernissage mit Musik
Samstag, 29.10.2022 | 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 30.10.2022 | 11:00 - 18:00 Uhr
28 (Freitag) 17:00 - 30 (Sonntag) 18:00
Christine Mir-Vesely+49 711 - 3462352
2,- €
November 2022
Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen
Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen: die Zeit der Rebellen! Rebell war Schubert freilich schon immer. Niemals schwamm er mit dem Strom! Aber auch nicht dagegen. Ein Schubert schwimmt neben dem Strom.
(Samstag) 20:00
Roth & Friends+49 7276 - 965990
19:30 Uhr
Dezember 2022
Dino-Live-Show das spannende live spektakel für gross u. klein, freilaufende Dinos im Saal , ein T-Rex baby das live aus dem Ei schlüpft , Kinder die mutig sind können auf
Dino-Live-Show das spannende live spektakel für gross u. klein, freilaufende Dinos im Saal , ein T-Rex baby das live aus dem Ei schlüpft , Kinder die mutig sind können auf Dinos reiten. Ein lehrereiches und Spannendes Abenteuer im Land der Dinosaurier live Vorgeführt in einer 80 minütigen Show , das unvergessliche Erlebnis.
Karten gibt es jeweils ab 1 Stunde vor Showbeginn
(Sonntag) 11:00 - 12:20
13,- bis 15,- €
Dino-Live-Show das spannende live spektakel für gross u. klein, freilaufende Dinos im Saal , ein T-Rex baby das live aus dem Ei schlüpft , Kinder die mutig sind können auf
Dino-Live-Show das spannende live spektakel für gross u. klein, freilaufende Dinos im Saal , ein T-Rex baby das live aus dem Ei schlüpft , Kinder die mutig sind können auf Dinos reiten. Ein lehrereiches und Spannendes Abenteuer im Land der Dinosaurier live Vorgeführt in einer 80 minütigen Show , das unvergessliche Erlebnis.
Karten gibt es jeweils ab 1 Stunde vor Showbeginn
(Sonntag) 15:00 - 16:20
13,- bis 15,- €
Februar 2023
Der kulturelle Tanzabend für Frauen soll die Gemeinschaft zwischen der deutschen sowie türkischen Kultur stärken und eine Plattform für den Austausch untereinander bieten. Den ganzen Abend über stehen ihnen köstliche
Der kulturelle Tanzabend für Frauen soll die Gemeinschaft zwischen der deutschen sowie türkischen Kultur stärken und eine Plattform für den Austausch untereinander bieten. Den ganzen Abend über stehen ihnen köstliche traditionell deutsche sowie orientalisch-türkische Speisen und Getränke (entgeltlich) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf einen schönen interkulturellen Tanzabend.
Keine eigene Mitnahme von Speisen und Getränken. Keine männliche Begleitung ab 6 Jahren erlaubt.
(Samstag) 18:00 - 23:30
Frauenverband Esslingen (Ditib e.V.)+49 711 - 9319220
8,- €
17:00 Uhr
März 2023
Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit
Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens – ein Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Das für seine fantasievollen Musicals bekannte Theater Liberi präsentiert das französische Volksmärchen in einer zeitgemäßen und unterhaltsamen Fassung.
(Samstag) 15:00 - 17:00
Theater Liberi+49 234 5883570
27,-€ / 24,-€ / 20,-€
14:00 Uhr
VVK, Abendkasse