Veranstaltungshaus
Alle
Altes Rathaus
Dicker Turm
Neckar Forum
Osterfeldhalle
Veranstalter
Alle
Aida Maldonado
Alina Bäurle
Arge Narrenbaumstellen
ASA Event GmbH
AYAM Lex van Someren UG & Co. KG
Beauty Jungle Mädchenflohmarkt
Bläserjugend Baden-Württemberg (Jugendorganisation des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg e.V.)
Bündnis Esslingen aufs Rad
C2 Concerts GmbH0711/ 84961670
Cansu Öztürk
Château d’Orion e.V.
Christine Mir-Vesely
CVJM Altbach
Danny Pfisterer
Das Berliner Puppentheater
Dema Agency Sagl
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
Encounter Jazz gGmbH
Encounter Jazz GmbH
Erste Kirche Christi, Wissenschaftler, Esslingen e.V.
ESSLINGEN live - Kultur und Kongress GmbH
Eßlinger Zeitung
EuroEyes Dtl. Holding GmbH & Co KG
Festo AirVoices
Flohmarktine Frauenflohmarkt, Lukas Kochanski
Förderverein Herzklopfen e. V.
Frauenverband Esslingen (Ditib e.V.)
Gastspielbüro Aalen
GCM Gospel Concert Management
Gero Weickmann
Gesangverein Aurora Berkheim 1854 e.V.
Gesangverein Neckarlust Esslingen e.V.
GS-Schuhvertrieb
GWÖ-Regionalgruppe Esslingen
Hands Up! Media
Hands Up! Medical GmbH
Hans-Dieter Laudin
HOC Events
Hochschule Esslingen Fakultät Mobilität und Technik
Internationale Bachakademie Stuttgart
JÜRGEN HÖLLER ACADEMY
Kanzlei Wolfram Batzner
KiWi Kindertheater GbR
Konzertbüro Augsburg GmbH
KünstlerGilde e.V.
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Lettischer Kulturverein SAIME e.V.
M&M Entertainment Mirko Müller
Maitree e.V.
Marcus Sperlich
Mario Maatz
Musikverein Wäldenbronn e.V.
Neigert Carmo
PODIUM Esslingen
Puppenbuehne Maatzamba
Puppenbühne Maatzamba
Pura Vida Theater und Musical GmbH
Rechtsanwaltskanzlei Wolfram Batzner
Remstaler Figurentheater
Rhinecleanup gGmbH
Roth & Friends
SBEntertainment GmbH & Co. KG
Schlienz-Tours GmbH &Co. KG
Schwäbische Bläserphilharmonie Neckar-Teck e.V.
Schwarz-Weiß-Club Esslingen e.V.
SKS Erwin Russ GmbH
Sozialkartei-Verlag GbR
Stadt Esslingen am Neckar
Stadtarchiv Esslingen
Stadtbücherei Esslingen und Eßlinger Zeitung
Städtische Musikschule
Stadtkapelle Esslingen Musikverein RSK e.V.
Stadtplanungsamt Esslingen
Süddeutsche Philharmonie Esslingen
Sudwestdeutsche Konzertdirektion Erwin Russ GmbH
SWR Media Services GmbH
Teckwerke Bürgerenergie eG
Theater 28 e.V.
Theater Liberi
Theater Lichtermeer GmbH
Theater Lichtermeer UG
Theodor-Heuss-Gymnasium Esslingen
Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e. V.
TSV Berkheim e.V.
Türkisch Islamischer Kulturverein
Veranstaltungsservice Kurzmann & Spengler GbR
Verein der Mongolischen Akademiker e.V.
Volkshochschule Esslingen am Neckar
Why Not - Events und Kommunikation UG
WORLD INSIGHT Erlebnisreisen GmbH
vergangene & zukünftige Veranstaltungen
Alle
vergangene Veranstaltungen
zukünftige Veranstaltungen
Dezember 2023
Einer der besten Chöre des Landes gestaltet in diesem Jahr das Adventskonzert der Esslinger Meisterkonzerte: der Jazzchor Freiburg. Unter der Leitung von Bertrand Gröger schlägt er seit mehr als 30
Einer der besten Chöre des Landes gestaltet in diesem Jahr das Adventskonzert der Esslinger Meisterkonzerte: der Jazzchor Freiburg. Unter der Leitung von Bertrand Gröger schlägt er seit mehr als 30 Jahren immer wieder ungesungene chorische Pfade ein und wagt sich nun mit „Sacred a cappella“ an neuartige geistliche Vokalmusik. Pur und a cappella, nur unterstützt von einem virtuosen „Mundschlagzeug“, erklingen Songs von Bobby McFerrin, Duke Ellington und George Harrison, Eigenkompositionen und Arrangements traditioneller Musik aus Tansania, Südafrika oder Brasilien. Der Chor singt von Glauben, Zweifeln und himmlischer Erfüllung, von der Beziehung zu Gott, von göttlicher Liebe und – eigens für das Esslinger Konzert – von der Geburt Christi: virtuos, gekonnt unaufdringlich, nuancenreich und dynamisch.
Der Jazzchor Freiburg steht für hohe Chorkultur und mitreißende Konzerte und bringt Musikfreunde unterschiedlicher Hörgewohnheiten zusammen – Jazzliebhaber, Chorfans und das Klassikpublikum!
mehr
(Sonntag) 18:00 - 20:00
SKS Erwin Russ GmbH0711.55066077 Charlottenplatz 17; 70173 Stuttgart
17:30 Uhr
Seit 37 Jahren präsentieren 14 Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke im Alten Rathaus in Esslingen. Es werden verschiedene Maltechniken und Skulpturen ausgestellt. Freuen Sie sich auf die bunte Vielfalt. Die
Seit 37 Jahren präsentieren 14 Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke im Alten Rathaus in Esslingen. Es werden verschiedene Maltechniken und Skulpturen ausgestellt. Freuen Sie sich auf die bunte Vielfalt. Die Künstlerinnen und Künstler sind Vorort. Kommen Sie mit ihnen ins Gespräch.
Dezember 8 (Freitag) - 17 (Sonntag)
KünstlerGilde e.V.Tel.: 0711.5403100 Küferstraße 37; 73728 Esslingen
Eintritt frei!
MO-FR 13:00 - 19:00 Uhr und SA+SO 11:00 - 19:00 Uhr
Mit dabei ist: Das Bronnweiler Weib, die Kabarettisten Alois und Elsbeth Gscheidle, Markus Zipperle, Hillu's Herzdropfa, die „Kehrwoch Mafia“ und Wulf Wager.
Mit dabei ist: Das Bronnweiler Weib, die Kabarettisten Alois und Elsbeth Gscheidle, Markus Zipperle, Hillu's Herzdropfa, die „Kehrwoch Mafia“ und Wulf Wager.
(Sonntag) 19:00
C2 Concerts GmbH0711/ 84961670+49 711 - 84961670
30,90 € - 37,50 €
18:00 Uhr
VVK, Abendkasse
„Advent Advent und jeder rennt“ Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind! Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Kerzen werden aufgestellt, Kränze gebunden.
„Advent Advent und jeder rennt“
Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind!
Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Kerzen werden aufgestellt, Kränze gebunden.
Advent ist, wenn die Frau den Keller entrümpelt und die Wohnung dekoriert. Da will man als Mann einmal im Jahr die Wäsche bügeln, aber alle Steckdosen sind durch Lichterketten belegt.
In den Innenstädten quält man sich durch die Menschenmassen auf der Suche nach Geschenken.
(Freitag) 20:00 - 22:00
SBEntertainment GmbH & Co. KGTel.: 07121.4901440 Mail: office@sbegroup.de Karlstraße 72; 72766 Reutlingen
VVK 32,50 €
19:00 Uhr
Januar 2024
Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit ihren Freunden Julia und Simon steht eine große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort auch noch übernachtet werden.
Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit ihren Freunden Julia und Simon steht eine große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort auch noch übernachtet werden. Bis zur Aufführung geht allerdings so einiges schief, und sogar Connis Eltern müssen bei der Zirkus-Aufführung einspringen. Und welche Rolle spielt Connis Kater Mau, um das großartige Event zu retten?
(Samstag) 15:00 - 16:45
SBEntertainment GmbH & Co. KGTel.: 07121.4901440 Mail: office@sbegroup.de Karlstraße 72; 72766 Reutlingen
VKK 21,90 €
14:30 Uhr
Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen landen die beiden Superdetektive im Mietshaus Nummer 5 in der Schumannstraße. Dort treffen sie das Mädchen Lilli und die anderen Mieter. Der neue
Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen landen die beiden Superdetektive im Mietshaus Nummer 5 in der Schumannstraße. Dort treffen sie das Mädchen Lilli und die anderen Mieter. Der neue Hauswart macht den Bewohnern das Leben schwer. Doch über dem Haus liegt ein spannendes Geheimnis, das es zu lösen gilt.. Mit viel Neugier und Phantasie versuchen sie jedes Rätsel zu lösen. Dabei entstehen die komischsten Geschichten.
Eine Produktion des Theater Lichtermeer.
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Theater Lichtermeer GmbH+49 4893 9919000 Westermööler Weg 2a; 25591 Ottenbüttel
ab 25 €
14:00 Uhr
VVK
AFARA - Musical aus der Türkei Das „Afara Arabesque Musical“, geschrieben und inszeniert von Şirin Aktemur und gespielt von dem erfolgreichen Schauspieler Uğur Aslan, entführt das Publikum in eine Zeit
AFARA - Musical aus der Türkei
Das „Afara Arabesque Musical“, geschrieben und inszeniert von Şirin Aktemur und gespielt von dem erfolgreichen Schauspieler Uğur Aslan, entführt das Publikum in eine Zeit ab dem Moment, in dem es den Veranstaltungsort betritt. Uğur Aslan singt Live-Arabeslieder, begleitet von einem 8-köpfigen Arabeskorchester. Die arabesquen Lieder bringen das Publikum mit Erinnerungen und Werten der Arabesque-Zeit zusammen – eine Zeit, die ihre eigenen Lebensgeschichten markieren.
Es beschreibt eine Zeit, in der wir uns nicht einmal für lange Zeit begegnen konnten, in der wir in heimlicher Liebe gefangen waren, in der wir mit Armut zufrieden waren, in der wir keinen Überfluss brauchten, um glücklich zu sein, in der wir das Leben nicht vermissten.
mehr
(Samstag) 20:00 - 22:30
Theater 28 e.V. Prinzenallee 33; 13359 Berlin
ab 36,41 €
Alle für den 21.10.2023 gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Haydn Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob.VIIe: 1 Fauré Pavane für Orchester fis-Moll op. 50 Hummel Konzert - für Trompete und Orchester E-Dur Tschaikowsky Sinfonie Nr. 4 f-Moll op.
Haydn Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob.VIIe: 1
Fauré Pavane für Orchester fis-Moll op. 50
Hummel Konzert - für Trompete und Orchester E-Dur
Tschaikowsky Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Die Begeisterung ist noch frisch, die Simon Höfele bei seinem Debut im Neckar Forum mit barocken Trompetenklängen entfachte – und so ist die Freude groß, ihn nun mit den beiden klassischen Trompetenkonzerten von Haydn und Hummel wieder nach Esslingen einladen zu können. Und ein weiteres freudiges Wiedersehen feiern wir mit Philharmonia Frankfurt, der ehemaligen Kammerphilharmonie St. Petersburg, die sich nach der kritischen Distanzierung vom russischen Überfall auf die Ukraine auch namentlich nach Westeuropa orientiert hat. Dass die kulturelle Verbindung bestehen bleibt - und bestehen bleiben muss! – dokumentiert das engagierte Orchester unter Leitung von Juri Gilbo mit der Aufführung der gewichtigen 4. Sinfonie von Tschaikowsky.
mehr
(Sonntag) 18:00 - 20:00
SKS Erwin Russ GmbH0711.55066077 Charlottenplatz 17; 70173 Stuttgart
17:30 Uhr
Februar 2024
2 Stunden mitreißende, temperamentvolle Bühnenpower. EMOTION PUR! In einer über zweistündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen auf einer Reise durch
2 Stunden mitreißende, temperamentvolle Bühnenpower. EMOTION PUR! In einer über zweistündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen auf einer Reise durch die Welt der internationalen Musicals ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. Lassen Sie sich bei „Die Nacht der Musicals“ von einem Bühnenfeuerwerk aus schwungvoller Tanzakrobatik und weltbekannten Hits mitreißen und seien Sie live mit dabei, wenn die Starsolisten die schönsten Melodien der eingängigsten Songs zum Besten geben!
mehr
(Freitag) 20:00 - 22:30
Pura Vida Theater und Musical GmbH Dirnböckweg 9;8700 Leoben
19:30 Uhr
Im Neckar Forum wird das Auswahlorchester neben einem Solowerk für Oboe und Sinfonisches Blasorchester das bekannte Werk „Big Apple“ von Johan de Meij sowie „Colores“ von Jan van der Roost
Im Neckar Forum wird das Auswahlorchester neben einem Solowerk für Oboe und Sinfonisches Blasorchester das bekannte Werk „Big Apple“ von Johan de Meij sowie „Colores“ von Jan van der Roost zur Aufführung bringen.
Solist des Konzertabends ist Marius Schifferdecker, Solo-Oboist der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Schwäbische Bläserphilharmonie Neckar-Teck e.V.Tel.: 0172.7297572 Ulrichstraße 23, 72639 Neuffen
VVK 18,- € / Abendkasse 20,- € / bis 18 J. 12,- €
17:30 Uhr
VVK, Abendkasse
März 2024
Barclay James Harvest feat. Les Holroyd touren wieder durch Deutschland! Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Tour im März 2023 geht die britische Classic Rock Band, Barclay James Harvest feat. Les Holroyd
Barclay James Harvest feat. Les Holroyd touren wieder durch Deutschland!
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Tour im März 2023 geht die britische Classic Rock Band, Barclay James Harvest feat. Les Holroyd im Frühjahr nächsten Jahr wieder auf Deutschlandtour.
Vor 50 Jahren starteten BARCLEY JAMES HARVEST um Gründer LES HOLROYD in Oldham/Manchester ihre musikalische Reise. Die wohl subtilsten Vertreter des Klassik-Rock-Genres fanden 1967 zusammen.
(Freitag) 20:00 - 22:00
SBEntertainment GmbH & Co. KGTel.: 07121.4901440 Mail: office@sbegroup.de Karlstraße 72; 72766 Reutlingen
ab 43,95€
19:00 Uhr
VVK; Abendkasse
Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern: Im Musical-Highlight „Aladin“ taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und noch
Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern: Im Musical-Highlight „Aladin“ taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und noch mehr Humor versprechen beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie!
(Samstag) 15:00 - 17:00
Theater Liberi+49 234 5883570
14:00 Uhr
VVK; Abendkasse
In diesem Vortrag wird Fachanwalt für Erbrecht Wolfram Batzner anhand von Beispielfällen verständlich und unterhaltsam aufzeigen, wie richtig vererbt und verschenkt werden kann. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist
In diesem Vortrag wird Fachanwalt für Erbrecht Wolfram Batzner anhand von Beispielfällen verständlich und unterhaltsam aufzeigen, wie richtig vererbt und verschenkt werden kann. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die zum Zeitpunkt des Vortrages gültigen Corona-Vorschriften sind zu beachten.
(Dienstag) 10:30 - 11:30
Kanzlei Wolfram Batzner+49 6732 - 936801
kostenlos
10:00 Uhr
Die Idylle auf der "Insel mit zwei Bergen" Lummerland gerät ins Wanken, als der Postbote irrtümlicherweise ein Paket bringt, in der sich ein schwarzes Baby befindet. Das Waisenkind erhält von
Die Idylle auf der "Insel mit zwei Bergen" Lummerland gerät ins Wanken, als der Postbote irrtümlicherweise ein Paket bringt, in der sich ein schwarzes Baby befindet.
Das Waisenkind erhält von Lukas, dem Lokomotivführer den Namen Jim und wird von der Ladenbesitzerin Frau Waas großgezogen. Das Problem: Wenn Jim Knopf erwachsen wird, muss er sich ein Haus bauen - dafür ist kein Platz mehr auf der winzigen Insel. Um die drohende Überbevölkerung abzuwenden, beschließt König Alfons der Viertel-vor- Zwölfte, dass die sympathische Lokomotive Emma abgeschafft werden muss. Da Lukas der Lokomotivführer sich nicht von seiner Emma trennen kann, fasst dieser schweren Herzens den Entschluss, Lummerland mit Emma zu verlassen. Jim Knopf wiederum will sich nicht von Lukas trennen und entscheidet sich, seinen Freund zu begleiten. Auf ihrer Reise erleben sie die spannendsten Abenteuer, treffen ungewöhnliche Wesen wie den Scheinriesen Herrn Tur Tur und retten die Prinzessin von China, Li-Si, aus den Klauen der schrecklichen Drachenlehrerin Frau Mahlzahn. Für die Rückkehr nach Lummerland findet sich am Ende auch eine Lösung.
Kinder und Erwachsene - alle werden zum Mitmachen aufgefordert!
mehr
(Freitag) 18:00 - 20:00
Why Not - Events und Kommunikation UG Am Sevengraben 10; 54518 Sehlem
ab 25 €
17:00 Uhr
Ermäßigungberechtigt sind Kinder von 4 bis 14 Jahre. Kinder bis einschließlich 4 Jahren haben freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch.
1924 von Studenten des Prager Konservatoriums gegründet, wurde das Tschechische Nonett innerhalb von kurzer Zeit zu einem ebenso besonderen wie bedeutenden Klangkörper mit klassischem Repertoire und in vielerlei Hinsicht bahnbrechend
1924 von Studenten des Prager Konservatoriums gegründet, wurde das Tschechische Nonett innerhalb von kurzer Zeit zu einem ebenso besonderen wie bedeutenden Klangkörper mit klassischem Repertoire und in vielerlei Hinsicht bahnbrechend für neue Musik. Das Tschechische Nonett hat durch seine Interpretationen und seine originelle Instrumentalbesetzung viele zeitgenössische Komponisten zu neuen Kompositionen inspiriert, darunter so prominente Namen wie Sergei Prokofjew, Witold Lutosławski, und Bohuslav Martinů.
Die besondere Besetzung mit Violine, Viola, Cello, Kontrabass und Bläserquintett bietet eine fast unerschöpfliche Skala an Farbkombinationen zusammen mit dem vollen Klang eines Kammerorchesters. Dadurch ist es möglich, Kompositionen vom Barock bis zur Gegenwart ins Repertoire aufzunehmen.
Auf dem Programm zum 100. Geburtstag und zu seinem zweiten Auftritt bei den Esslinger Meisterkonzerten stehen Werke von zwei tschechischen und zwei deutschen Komponisten der Spätromantik, die die Verbindung der beiden musikalischen Traditionen feiern.
mehr
(Sonntag) 18:00 - 20:00
SKS Erwin Russ GmbH0711.55066077 Charlottenplatz 17; 70173 Stuttgart
17:30 Uhr
April 2024
Pippi wohnt mit kleiner Onkel und Herr Nilsson in der Villa Kunterbunt. Dort wird sie oft von ihren Freunden Annika und Tommy besucht. Eines Tages werden zwei Räuber auf Pippi
Pippi wohnt mit kleiner Onkel und Herr Nilsson in der Villa Kunterbunt. Dort wird sie oft von ihren Freunden Annika und Tommy besucht. Eines Tages werden zwei Räuber auf Pippi aufmerksam und entscheiden sich sie zu bestehlen. Wie Pippi die Räuber in die Flucht schlägt und welche Rolle Annika und Tommy dabei spielen erfährt ihr bei einem Besuch in unserem Theater.
Ein Handpuppenspiel geeignet für Kinder ab 2 Jahren inszeniert nach den Geschichten von Astrid Lindgren.
(Samstag) 11:00 - 11:50
Puppenbühne Maatzamba+49 176 - 43535573
10 €
10:30 Uhr
VVK, Abendkasse
Mit Jonathan Fournel können wir auch in dieser Spielzeit wieder einen jungen Pianisten vorstellen, dessen Namen man sich getrost für die Zukunft merken darf. Mit einem besonderen Gespür kann der
Mit Jonathan Fournel können wir auch in dieser Spielzeit wieder einen jungen Pianisten vorstellen, dessen Namen man sich getrost für die Zukunft merken darf. Mit einem besonderen Gespür kann der französische Virtuose, der nahe der deutschen Grenze in der Saar-Region aufwuchs, das Innenleben der Komponisten erahnen und in seinem Spiel höchst eindrücklich aufscheinen lassen.
Das vielseitige Programm beginnt klassisch mit Beethoven, führt nach einem Sprung zur Spätromantik Szymanowskis wieder zurück zu César Franck und beschließt die Konzertsaison passend und ein wenig wehmütig mit Schuberts berühmter „Wanderer-Fantasie“.
mehr
(Sonntag) 18:00 - 20:00
SKS Erwin Russ GmbH0711.55066077 Charlottenplatz 17; 70173 Stuttgart
17:30 Uhr
September 2024
In diesem Vortrag wird Fachanwalt für Erbrecht Wolfram Batzner anhand von Beispielfällen verständlich und unterhaltsam aufzeigen, wie richtig vererbt und verschenkt werden kann. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist
In diesem Vortrag wird Fachanwalt für Erbrecht Wolfram Batzner anhand von Beispielfällen verständlich und unterhaltsam aufzeigen, wie richtig vererbt und verschenkt werden kann. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die zum Zeitpunkt des Vortrages gültigen Corona-Vorschriften sind zu beachten.
(Dienstag) 10:30 - 11:30
Kanzlei Wolfram Batzner+49 6732 - 936801
kostenlos
10:00 Uhr
Oktober 2024
Im Herzwald kommt ein schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Alle sind ganz lilalieb zu ihm und füttern es ständig mit gezuckertem Glücksklee, aber das Tierchen benimmt sich trotzdem ganz und gar
Im Herzwald kommt ein schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt.
Alle sind ganz lilalieb zu ihm und füttern es ständig mit gezuckertem Glücksklee, aber das Tierchen benimmt sich trotzdem ganz und gar nicht einhornmäßig!
Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch Neinhorn nennt.
Eines Tages bricht das Neinhorn aus.
Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhören will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt.
(Samstag) 11:00 - 11:50
Puppenbühne Maatzamba+49 176 - 43535573
10 €
10:30 Uhr
VVK, Abendkasse
Dezember 2024
Eigentlich ist alles aus Versehen passiert: Erst hat Dominik „Dodokay“ Kuhn auf YouTube & Co. Darth Vader, Barack Obama, dem deutschen Bundestag und noch vielen anderen Schwäbisch beigebracht, und dann
Eigentlich ist alles aus Versehen passiert: Erst hat Dominik „Dodokay“ Kuhn auf YouTube & Co. Darth Vader, Barack Obama, dem deutschen Bundestag und noch vielen anderen Schwäbisch beigebracht, und dann ist er 2014 auch noch mit einer eigenen Stand-Up-Comedy-Show auf der Bühne gelandet. Seitdem rast der Dodokay-Zug weltweit durch ganz Schwaben und hält dabei an so vielen Stationen wie möglich.
(Freitag) 18:00 - 20:30
SBEntertainment GmbH & Co. KGTel.: 07121.4901440 Mail: office@sbegroup.de Karlstraße 72; 72766 Reutlingen
ab 34,95 €
17:00 Uhr
VVK; Abendkasse
Veranstaltungshaus
Alle
Altes Rathaus
Dicker Turm
Neckar Forum
Osterfeldhalle
Veranstalter
Alle
Aida Maldonado
Alina Bäurle
Arge Narrenbaumstellen
ASA Event GmbH
AYAM Lex van Someren UG & Co. KG
Beauty Jungle Mädchenflohmarkt
Bläserjugend Baden-Württemberg (Jugendorganisation des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg e.V.)
Bündnis Esslingen aufs Rad
C2 Concerts GmbH0711/ 84961670
Cansu Öztürk
Château d’Orion e.V.
Christine Mir-Vesely
CVJM Altbach
Danny Pfisterer
Das Berliner Puppentheater
Dema Agency Sagl
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
Encounter Jazz gGmbH
Encounter Jazz GmbH
Erste Kirche Christi, Wissenschaftler, Esslingen e.V.
ESSLINGEN live - Kultur und Kongress GmbH
Eßlinger Zeitung
EuroEyes Dtl. Holding GmbH & Co KG
Festo AirVoices
Flohmarktine Frauenflohmarkt, Lukas Kochanski
Förderverein Herzklopfen e. V.
Frauenverband Esslingen (Ditib e.V.)
Gastspielbüro Aalen
GCM Gospel Concert Management
Gero Weickmann
Gesangverein Aurora Berkheim 1854 e.V.
Gesangverein Neckarlust Esslingen e.V.
GS-Schuhvertrieb
GWÖ-Regionalgruppe Esslingen
Hands Up! Media
Hands Up! Medical GmbH
Hans-Dieter Laudin
HOC Events
Hochschule Esslingen Fakultät Mobilität und Technik
Internationale Bachakademie Stuttgart
JÜRGEN HÖLLER ACADEMY
Kanzlei Wolfram Batzner
KiWi Kindertheater GbR
Konzertbüro Augsburg GmbH
KünstlerGilde e.V.
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Lettischer Kulturverein SAIME e.V.
M&M Entertainment Mirko Müller
Maitree e.V.
Marcus Sperlich
Mario Maatz
Musikverein Wäldenbronn e.V.
Neigert Carmo
PODIUM Esslingen
Puppenbuehne Maatzamba
Puppenbühne Maatzamba
Pura Vida Theater und Musical GmbH
Rechtsanwaltskanzlei Wolfram Batzner
Remstaler Figurentheater
Rhinecleanup gGmbH
Roth & Friends
SBEntertainment GmbH & Co. KG
Schlienz-Tours GmbH &Co. KG
Schwäbische Bläserphilharmonie Neckar-Teck e.V.
Schwarz-Weiß-Club Esslingen e.V.
SKS Erwin Russ GmbH
Sozialkartei-Verlag GbR
Stadt Esslingen am Neckar
Stadtarchiv Esslingen
Stadtbücherei Esslingen und Eßlinger Zeitung
Städtische Musikschule
Stadtkapelle Esslingen Musikverein RSK e.V.
Stadtplanungsamt Esslingen
Süddeutsche Philharmonie Esslingen
Sudwestdeutsche Konzertdirektion Erwin Russ GmbH
SWR Media Services GmbH
Teckwerke Bürgerenergie eG
Theater 28 e.V.
Theater Liberi
Theater Lichtermeer GmbH
Theater Lichtermeer UG
Theodor-Heuss-Gymnasium Esslingen
Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e. V.
TSV Berkheim e.V.
Türkisch Islamischer Kulturverein
Veranstaltungsservice Kurzmann & Spengler GbR
Verein der Mongolischen Akademiker e.V.
Volkshochschule Esslingen am Neckar
Why Not - Events und Kommunikation UG
WORLD INSIGHT Erlebnisreisen GmbH
vergangene & zukünftige Veranstaltungen
Alle
vergangene Veranstaltungen
zukünftige Veranstaltungen
Dezember 2023
Einer der besten Chöre des Landes gestaltet in diesem Jahr das Adventskonzert der Esslinger Meisterkonzerte: der Jazzchor Freiburg. Unter der Leitung von Bertrand Gröger schlägt er seit mehr als 30
Einer der besten Chöre des Landes gestaltet in diesem Jahr das Adventskonzert der Esslinger Meisterkonzerte: der Jazzchor Freiburg. Unter der Leitung von Bertrand Gröger schlägt er seit mehr als 30 Jahren immer wieder ungesungene chorische Pfade ein und wagt sich nun mit „Sacred a cappella“ an neuartige geistliche Vokalmusik. Pur und a cappella, nur unterstützt von einem virtuosen „Mundschlagzeug“, erklingen Songs von Bobby McFerrin, Duke Ellington und George Harrison, Eigenkompositionen und Arrangements traditioneller Musik aus Tansania, Südafrika oder Brasilien. Der Chor singt von Glauben, Zweifeln und himmlischer Erfüllung, von der Beziehung zu Gott, von göttlicher Liebe und – eigens für das Esslinger Konzert – von der Geburt Christi: virtuos, gekonnt unaufdringlich, nuancenreich und dynamisch.
Der Jazzchor Freiburg steht für hohe Chorkultur und mitreißende Konzerte und bringt Musikfreunde unterschiedlicher Hörgewohnheiten zusammen – Jazzliebhaber, Chorfans und das Klassikpublikum!
mehr
(Sonntag) 18:00 - 20:00
SKS Erwin Russ GmbH0711.55066077 Charlottenplatz 17; 70173 Stuttgart
17:30 Uhr
Seit 37 Jahren präsentieren 14 Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke im Alten Rathaus in Esslingen. Es werden verschiedene Maltechniken und Skulpturen ausgestellt. Freuen Sie sich auf die bunte Vielfalt. Die
Seit 37 Jahren präsentieren 14 Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke im Alten Rathaus in Esslingen. Es werden verschiedene Maltechniken und Skulpturen ausgestellt. Freuen Sie sich auf die bunte Vielfalt. Die Künstlerinnen und Künstler sind Vorort. Kommen Sie mit ihnen ins Gespräch.
Dezember 8 (Freitag) - 17 (Sonntag)
KünstlerGilde e.V.Tel.: 0711.5403100 Küferstraße 37; 73728 Esslingen
Eintritt frei!
MO-FR 13:00 - 19:00 Uhr und SA+SO 11:00 - 19:00 Uhr
Mit dabei ist: Das Bronnweiler Weib, die Kabarettisten Alois und Elsbeth Gscheidle, Markus Zipperle, Hillu's Herzdropfa, die „Kehrwoch Mafia“ und Wulf Wager.
Mit dabei ist: Das Bronnweiler Weib, die Kabarettisten Alois und Elsbeth Gscheidle, Markus Zipperle, Hillu's Herzdropfa, die „Kehrwoch Mafia“ und Wulf Wager.
(Sonntag) 19:00
C2 Concerts GmbH0711/ 84961670+49 711 - 84961670
30,90 € - 37,50 €
18:00 Uhr
VVK, Abendkasse
„Advent Advent und jeder rennt“ Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind! Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Kerzen werden aufgestellt, Kränze gebunden.
„Advent Advent und jeder rennt“
Alle Jahre wieder freut man sich aufs Christkind!
Doch kaum beginnt die Vorweihnachtszeit, ist es mit der himmlischen Ruhe vorbei. Kerzen werden aufgestellt, Kränze gebunden.
Advent ist, wenn die Frau den Keller entrümpelt und die Wohnung dekoriert. Da will man als Mann einmal im Jahr die Wäsche bügeln, aber alle Steckdosen sind durch Lichterketten belegt.
In den Innenstädten quält man sich durch die Menschenmassen auf der Suche nach Geschenken.
(Freitag) 20:00 - 22:00
SBEntertainment GmbH & Co. KGTel.: 07121.4901440 Mail: office@sbegroup.de Karlstraße 72; 72766 Reutlingen
VVK 32,50 €
19:00 Uhr
Januar 2024
Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit ihren Freunden Julia und Simon steht eine große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort auch noch übernachtet werden.
Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit ihren Freunden Julia und Simon steht eine große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort auch noch übernachtet werden. Bis zur Aufführung geht allerdings so einiges schief, und sogar Connis Eltern müssen bei der Zirkus-Aufführung einspringen. Und welche Rolle spielt Connis Kater Mau, um das großartige Event zu retten?
(Samstag) 15:00 - 16:45
SBEntertainment GmbH & Co. KGTel.: 07121.4901440 Mail: office@sbegroup.de Karlstraße 72; 72766 Reutlingen
VKK 21,90 €
14:30 Uhr
Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen landen die beiden Superdetektive im Mietshaus Nummer 5 in der Schumannstraße. Dort treffen sie das Mädchen Lilli und die anderen Mieter. Der neue
Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen landen die beiden Superdetektive im Mietshaus Nummer 5 in der Schumannstraße. Dort treffen sie das Mädchen Lilli und die anderen Mieter. Der neue Hauswart macht den Bewohnern das Leben schwer. Doch über dem Haus liegt ein spannendes Geheimnis, das es zu lösen gilt.. Mit viel Neugier und Phantasie versuchen sie jedes Rätsel zu lösen. Dabei entstehen die komischsten Geschichten.
Eine Produktion des Theater Lichtermeer.
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Theater Lichtermeer GmbH+49 4893 9919000 Westermööler Weg 2a; 25591 Ottenbüttel
ab 25 €
14:00 Uhr
VVK
AFARA - Musical aus der Türkei Das „Afara Arabesque Musical“, geschrieben und inszeniert von Şirin Aktemur und gespielt von dem erfolgreichen Schauspieler Uğur Aslan, entführt das Publikum in eine Zeit
AFARA - Musical aus der Türkei
Das „Afara Arabesque Musical“, geschrieben und inszeniert von Şirin Aktemur und gespielt von dem erfolgreichen Schauspieler Uğur Aslan, entführt das Publikum in eine Zeit ab dem Moment, in dem es den Veranstaltungsort betritt. Uğur Aslan singt Live-Arabeslieder, begleitet von einem 8-köpfigen Arabeskorchester. Die arabesquen Lieder bringen das Publikum mit Erinnerungen und Werten der Arabesque-Zeit zusammen – eine Zeit, die ihre eigenen Lebensgeschichten markieren.
Es beschreibt eine Zeit, in der wir uns nicht einmal für lange Zeit begegnen konnten, in der wir in heimlicher Liebe gefangen waren, in der wir mit Armut zufrieden waren, in der wir keinen Überfluss brauchten, um glücklich zu sein, in der wir das Leben nicht vermissten.
mehr
(Samstag) 20:00 - 22:30
Theater 28 e.V. Prinzenallee 33; 13359 Berlin
ab 36,41 €
Alle für den 21.10.2023 gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Haydn Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob.VIIe: 1 Fauré Pavane für Orchester fis-Moll op. 50 Hummel Konzert - für Trompete und Orchester E-Dur Tschaikowsky Sinfonie Nr. 4 f-Moll op.
Haydn Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob.VIIe: 1
Fauré Pavane für Orchester fis-Moll op. 50
Hummel Konzert - für Trompete und Orchester E-Dur
Tschaikowsky Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Die Begeisterung ist noch frisch, die Simon Höfele bei seinem Debut im Neckar Forum mit barocken Trompetenklängen entfachte – und so ist die Freude groß, ihn nun mit den beiden klassischen Trompetenkonzerten von Haydn und Hummel wieder nach Esslingen einladen zu können. Und ein weiteres freudiges Wiedersehen feiern wir mit Philharmonia Frankfurt, der ehemaligen Kammerphilharmonie St. Petersburg, die sich nach der kritischen Distanzierung vom russischen Überfall auf die Ukraine auch namentlich nach Westeuropa orientiert hat. Dass die kulturelle Verbindung bestehen bleibt - und bestehen bleiben muss! – dokumentiert das engagierte Orchester unter Leitung von Juri Gilbo mit der Aufführung der gewichtigen 4. Sinfonie von Tschaikowsky.
mehr
(Sonntag) 18:00 - 20:00
SKS Erwin Russ GmbH0711.55066077 Charlottenplatz 17; 70173 Stuttgart
17:30 Uhr
Februar 2024
2 Stunden mitreißende, temperamentvolle Bühnenpower. EMOTION PUR! In einer über zweistündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen auf einer Reise durch
2 Stunden mitreißende, temperamentvolle Bühnenpower. EMOTION PUR! In einer über zweistündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen auf einer Reise durch die Welt der internationalen Musicals ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. Lassen Sie sich bei „Die Nacht der Musicals“ von einem Bühnenfeuerwerk aus schwungvoller Tanzakrobatik und weltbekannten Hits mitreißen und seien Sie live mit dabei, wenn die Starsolisten die schönsten Melodien der eingängigsten Songs zum Besten geben!
mehr
(Freitag) 20:00 - 22:30
Pura Vida Theater und Musical GmbH Dirnböckweg 9;8700 Leoben
19:30 Uhr
Im Neckar Forum wird das Auswahlorchester neben einem Solowerk für Oboe und Sinfonisches Blasorchester das bekannte Werk „Big Apple“ von Johan de Meij sowie „Colores“ von Jan van der Roost
Im Neckar Forum wird das Auswahlorchester neben einem Solowerk für Oboe und Sinfonisches Blasorchester das bekannte Werk „Big Apple“ von Johan de Meij sowie „Colores“ von Jan van der Roost zur Aufführung bringen.
Solist des Konzertabends ist Marius Schifferdecker, Solo-Oboist der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
(Sonntag) 18:00 - 20:00
Schwäbische Bläserphilharmonie Neckar-Teck e.V.Tel.: 0172.7297572 Ulrichstraße 23, 72639 Neuffen
VVK 18,- € / Abendkasse 20,- € / bis 18 J. 12,- €
17:30 Uhr
VVK, Abendkasse
März 2024
Barclay James Harvest feat. Les Holroyd touren wieder durch Deutschland! Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Tour im März 2023 geht die britische Classic Rock Band, Barclay James Harvest feat. Les Holroyd
Barclay James Harvest feat. Les Holroyd touren wieder durch Deutschland!
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Tour im März 2023 geht die britische Classic Rock Band, Barclay James Harvest feat. Les Holroyd im Frühjahr nächsten Jahr wieder auf Deutschlandtour.
Vor 50 Jahren starteten BARCLEY JAMES HARVEST um Gründer LES HOLROYD in Oldham/Manchester ihre musikalische Reise. Die wohl subtilsten Vertreter des Klassik-Rock-Genres fanden 1967 zusammen.
(Freitag) 20:00 - 22:00
SBEntertainment GmbH & Co. KGTel.: 07121.4901440 Mail: office@sbegroup.de Karlstraße 72; 72766 Reutlingen
ab 43,95€
19:00 Uhr
VVK; Abendkasse
Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern: Im Musical-Highlight „Aladin“ taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und noch
Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern: Im Musical-Highlight „Aladin“ taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und noch mehr Humor versprechen beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie!
(Samstag) 15:00 - 17:00
Theater Liberi+49 234 5883570
14:00 Uhr
VVK; Abendkasse
In diesem Vortrag wird Fachanwalt für Erbrecht Wolfram Batzner anhand von Beispielfällen verständlich und unterhaltsam aufzeigen, wie richtig vererbt und verschenkt werden kann. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist
In diesem Vortrag wird Fachanwalt für Erbrecht Wolfram Batzner anhand von Beispielfällen verständlich und unterhaltsam aufzeigen, wie richtig vererbt und verschenkt werden kann. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die zum Zeitpunkt des Vortrages gültigen Corona-Vorschriften sind zu beachten.
(Dienstag) 10:30 - 11:30
Kanzlei Wolfram Batzner+49 6732 - 936801
kostenlos
10:00 Uhr
Die Idylle auf der "Insel mit zwei Bergen" Lummerland gerät ins Wanken, als der Postbote irrtümlicherweise ein Paket bringt, in der sich ein schwarzes Baby befindet. Das Waisenkind erhält von
Die Idylle auf der "Insel mit zwei Bergen" Lummerland gerät ins Wanken, als der Postbote irrtümlicherweise ein Paket bringt, in der sich ein schwarzes Baby befindet.
Das Waisenkind erhält von Lukas, dem Lokomotivführer den Namen Jim und wird von der Ladenbesitzerin Frau Waas großgezogen. Das Problem: Wenn Jim Knopf erwachsen wird, muss er sich ein Haus bauen - dafür ist kein Platz mehr auf der winzigen Insel. Um die drohende Überbevölkerung abzuwenden, beschließt König Alfons der Viertel-vor- Zwölfte, dass die sympathische Lokomotive Emma abgeschafft werden muss. Da Lukas der Lokomotivführer sich nicht von seiner Emma trennen kann, fasst dieser schweren Herzens den Entschluss, Lummerland mit Emma zu verlassen. Jim Knopf wiederum will sich nicht von Lukas trennen und entscheidet sich, seinen Freund zu begleiten. Auf ihrer Reise erleben sie die spannendsten Abenteuer, treffen ungewöhnliche Wesen wie den Scheinriesen Herrn Tur Tur und retten die Prinzessin von China, Li-Si, aus den Klauen der schrecklichen Drachenlehrerin Frau Mahlzahn. Für die Rückkehr nach Lummerland findet sich am Ende auch eine Lösung.
Kinder und Erwachsene - alle werden zum Mitmachen aufgefordert!
mehr
(Freitag) 18:00 - 20:00
Why Not - Events und Kommunikation UG Am Sevengraben 10; 54518 Sehlem
ab 25 €
17:00 Uhr
Ermäßigungberechtigt sind Kinder von 4 bis 14 Jahre. Kinder bis einschließlich 4 Jahren haben freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch.
1924 von Studenten des Prager Konservatoriums gegründet, wurde das Tschechische Nonett innerhalb von kurzer Zeit zu einem ebenso besonderen wie bedeutenden Klangkörper mit klassischem Repertoire und in vielerlei Hinsicht bahnbrechend
1924 von Studenten des Prager Konservatoriums gegründet, wurde das Tschechische Nonett innerhalb von kurzer Zeit zu einem ebenso besonderen wie bedeutenden Klangkörper mit klassischem Repertoire und in vielerlei Hinsicht bahnbrechend für neue Musik. Das Tschechische Nonett hat durch seine Interpretationen und seine originelle Instrumentalbesetzung viele zeitgenössische Komponisten zu neuen Kompositionen inspiriert, darunter so prominente Namen wie Sergei Prokofjew, Witold Lutosławski, und Bohuslav Martinů.
Die besondere Besetzung mit Violine, Viola, Cello, Kontrabass und Bläserquintett bietet eine fast unerschöpfliche Skala an Farbkombinationen zusammen mit dem vollen Klang eines Kammerorchesters. Dadurch ist es möglich, Kompositionen vom Barock bis zur Gegenwart ins Repertoire aufzunehmen.
Auf dem Programm zum 100. Geburtstag und zu seinem zweiten Auftritt bei den Esslinger Meisterkonzerten stehen Werke von zwei tschechischen und zwei deutschen Komponisten der Spätromantik, die die Verbindung der beiden musikalischen Traditionen feiern.
mehr
(Sonntag) 18:00 - 20:00
SKS Erwin Russ GmbH0711.55066077 Charlottenplatz 17; 70173 Stuttgart
17:30 Uhr
April 2024
Pippi wohnt mit kleiner Onkel und Herr Nilsson in der Villa Kunterbunt. Dort wird sie oft von ihren Freunden Annika und Tommy besucht. Eines Tages werden zwei Räuber auf Pippi
Pippi wohnt mit kleiner Onkel und Herr Nilsson in der Villa Kunterbunt. Dort wird sie oft von ihren Freunden Annika und Tommy besucht. Eines Tages werden zwei Räuber auf Pippi aufmerksam und entscheiden sich sie zu bestehlen. Wie Pippi die Räuber in die Flucht schlägt und welche Rolle Annika und Tommy dabei spielen erfährt ihr bei einem Besuch in unserem Theater.
Ein Handpuppenspiel geeignet für Kinder ab 2 Jahren inszeniert nach den Geschichten von Astrid Lindgren.
(Samstag) 11:00 - 11:50
Puppenbühne Maatzamba+49 176 - 43535573
10 €
10:30 Uhr
VVK, Abendkasse
Mit Jonathan Fournel können wir auch in dieser Spielzeit wieder einen jungen Pianisten vorstellen, dessen Namen man sich getrost für die Zukunft merken darf. Mit einem besonderen Gespür kann der
Mit Jonathan Fournel können wir auch in dieser Spielzeit wieder einen jungen Pianisten vorstellen, dessen Namen man sich getrost für die Zukunft merken darf. Mit einem besonderen Gespür kann der französische Virtuose, der nahe der deutschen Grenze in der Saar-Region aufwuchs, das Innenleben der Komponisten erahnen und in seinem Spiel höchst eindrücklich aufscheinen lassen.
Das vielseitige Programm beginnt klassisch mit Beethoven, führt nach einem Sprung zur Spätromantik Szymanowskis wieder zurück zu César Franck und beschließt die Konzertsaison passend und ein wenig wehmütig mit Schuberts berühmter „Wanderer-Fantasie“.
mehr
(Sonntag) 18:00 - 20:00
SKS Erwin Russ GmbH0711.55066077 Charlottenplatz 17; 70173 Stuttgart
17:30 Uhr
September 2024
In diesem Vortrag wird Fachanwalt für Erbrecht Wolfram Batzner anhand von Beispielfällen verständlich und unterhaltsam aufzeigen, wie richtig vererbt und verschenkt werden kann. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist
In diesem Vortrag wird Fachanwalt für Erbrecht Wolfram Batzner anhand von Beispielfällen verständlich und unterhaltsam aufzeigen, wie richtig vererbt und verschenkt werden kann. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die zum Zeitpunkt des Vortrages gültigen Corona-Vorschriften sind zu beachten.
(Dienstag) 10:30 - 11:30
Kanzlei Wolfram Batzner+49 6732 - 936801
kostenlos
10:00 Uhr
Oktober 2024
Im Herzwald kommt ein schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Alle sind ganz lilalieb zu ihm und füttern es ständig mit gezuckertem Glücksklee, aber das Tierchen benimmt sich trotzdem ganz und gar
Im Herzwald kommt ein schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt.
Alle sind ganz lilalieb zu ihm und füttern es ständig mit gezuckertem Glücksklee, aber das Tierchen benimmt sich trotzdem ganz und gar nicht einhornmäßig!
Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch Neinhorn nennt.
Eines Tages bricht das Neinhorn aus.
Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhören will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt.
(Samstag) 11:00 - 11:50
Puppenbühne Maatzamba+49 176 - 43535573
10 €
10:30 Uhr
VVK, Abendkasse
Dezember 2024
Eigentlich ist alles aus Versehen passiert: Erst hat Dominik „Dodokay“ Kuhn auf YouTube & Co. Darth Vader, Barack Obama, dem deutschen Bundestag und noch vielen anderen Schwäbisch beigebracht, und dann
Eigentlich ist alles aus Versehen passiert: Erst hat Dominik „Dodokay“ Kuhn auf YouTube & Co. Darth Vader, Barack Obama, dem deutschen Bundestag und noch vielen anderen Schwäbisch beigebracht, und dann ist er 2014 auch noch mit einer eigenen Stand-Up-Comedy-Show auf der Bühne gelandet. Seitdem rast der Dodokay-Zug weltweit durch ganz Schwaben und hält dabei an so vielen Stationen wie möglich.
(Freitag) 18:00 - 20:30
SBEntertainment GmbH & Co. KGTel.: 07121.4901440 Mail: office@sbegroup.de Karlstraße 72; 72766 Reutlingen
ab 34,95 €
17:00 Uhr
VVK; Abendkasse