Veranstaltungshaus
Alle
Altes Rathaus
Dicker Turm
Neckar Forum
Osterfeldhalle
Veranstalter
Alle
Aida Maldonado
Alina Bäurle
Arge Narrenbaumstellen
ASA Event GmbH
Bläserjugend Baden-Württemberg (Jugendorganisation des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg e.V.)
C2 Concerts GmbH0711/ 84961670
Cansu Öztürk
Château d’Orion e.V.
Christine Mir-Vesely
CVJM Altbach
Das Berliner Puppentheater
Dema Agency Sagl
Encounter Jazz gGmbH
Encounter Jazz GmbH
ESSLINGEN live - Kultur und Kongress GmbH
Eßlinger Zeitung
EuroEyes Dtl. Holding GmbH & Co KG
Förderverein Herzklopfen e. V.
Frauenverband Esslingen (Ditib e.V.)
Gastspielbüro Aalen
GCM Gospel Concert Management
GS-Schuhvertrieb
GWÖ-Regionalgruppe Esslingen
Hands Up! Media
Hans-Dieter Laudin
Hochschule Esslingen Fakultät Mobilität und Technik
Internationale Bachakademie Stuttgart
JÜRGEN HÖLLER ACADEMY
Kanzlei Wolfram Batzner
KiWi Kindertheater GbR
Konzertbüro Augsburg GmbH
KünstlerGilde e.V.
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Lettischer Kulturverein SAIME e.V.
Maitree e.V.
Marcus Sperlich
Mario Maatz
Musikverein Wäldenbronn e.V.
Neigert Carmo
PODIUM Esslingen
Puppenbuehne Maatzamba
Puppenbühne Maatzamba
Rechtsanwaltskanzlei Wolfram Batzner
Remstaler Figurentheater
Roth & Friends
SBEntertainment GmbH & Co. KG
Schlienz-Tours GmbH &Co. KG
Schwarz-Weiß-Club Esslingen e.V.
SKS Erwin Russ GmbH
Sozialkartei-Verlag GbR
Stadt Esslingen am Neckar
Stadtarchiv Esslingen
Stadtbücherei Esslingen und Eßlinger Zeitung
Stadtkapelle Esslingen Musikverein RSK e.V.
Stadtplanungsamt Esslingen
Süddeutsche Philharmonie Esslingen
Sudwestdeutsche Konzertdirektion Erwin Russ GmbH
SWR Media Services GmbH
Theater Liberi
Theater Lichtermeer UG
Theodor-Heuss-Gymnasium Esslingen
Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e. V.
TSV Berkheim e.V.
Türkisch Islamischer Kulturverein
Verein der Mongolischen Akademiker e.V.
Volkshochschule Esslingen am Neckar
WORLD INSIGHT Erlebnisreisen GmbH
vergangene & zukünftige Veranstaltungen
Alle
vergangene Veranstaltungen
zukünftige Veranstaltungen
März
An diesen drei Tagen bekommst Du alle nötigen Strategien und Strukturen, um mit Deinem Business richtig durchzustarten. Tauche ein in die Geheimnisse der erfolgreichsten Unternehmer und bringe Dein Unternehmen auf
An diesen drei Tagen bekommst Du alle nötigen Strategien und Strukturen, um mit Deinem Business richtig durchzustarten. Tauche ein in die Geheimnisse der erfolgreichsten Unternehmer und bringe Dein Unternehmen auf Wachstumskurs! Lerne, wie Du für Deine Zielgruppe eine überzeugende Verkäuferpersönlichkeit wirst. Setze die neuesten und effektivsten Strategien im Online-Marketing um und steigere Deinen Umsatz so enorm!
Erlebe Jürgen Höller, Mike Dierssen und Andreas Bäuerlein LIVE!
(Freitag) 10:00 - 18:45
JÜRGEN HÖLLER ACADEMY
197,- €
09:00 Uhr
VVK, Anmeldung erforderlich
Wir begrüßen sie als Lena ond Maddeis Schuahdone zu unseren Geschichten aus ihrem Leben! Situationen die jeder Zuschauer bereits das ein oder andere Mal in ähnlicher Weise selbst erlebt hat! Hillu´s
Wir begrüßen sie als Lena ond Maddeis Schuahdone zu unseren Geschichten aus ihrem Leben! Situationen die jeder Zuschauer bereits das ein oder andere Mal in ähnlicher Weise selbst erlebt hat!
Hillu´s Herzdropfa sehen das Leben von der heiteren Seite! Emmr Kuh(l) bleiba! Mit Spontanität , Flexibilität und ihrer Freude auf der Bühne zu stehen, begeistern Hillu´s Herzdropfa schon 15 Jahre ihr Publikum jeden Alters! Schwäbische Befindlichkeiten aufs Korn zu nehmen, das beherrschen Hillu´s Herzdropfa.
(Samstag) 20:00 - 22:30
SBEntertainment GmbH & Co. KG
19:00 Uhr
VVK, Abendkasse
In diesem Vortrag wird Fachanwalt für Erbrecht Wolfram Batzner anhand von Beispielfällen verständlich und unterhaltsam aufzeigen, wie richtig vererbt und verschenkt werden kann. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist
In diesem Vortrag wird Fachanwalt für Erbrecht Wolfram Batzner anhand von Beispielfällen verständlich und unterhaltsam aufzeigen, wie richtig vererbt und verschenkt werden kann. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die zum Zeitpunkt des Vortrages gültigen Corona-Vorschriften sind zu beachten.
(Dienstag) 10:30 - 11:30
Kanzlei Wolfram Batzner+49 6732 - 936801
kostenlos
10:00 Uhr
Erfahren Sie im Austausch mit gemeinwohl-bilanzierten Unternehmen aus der Region, welchen Beitrag eine GWÖ für Sie und Ihr Unternehmen jetzt und für die Zukunft leistet. Am 16. März 2023 veranstalten
Erfahren Sie im Austausch mit gemeinwohl-bilanzierten Unternehmen aus der Region, welchen Beitrag eine GWÖ für Sie und Ihr Unternehmen jetzt und für die Zukunft leistet.
Am 16. März 2023 veranstalten Unternehmerinnen und Unternehmer aus Esslingen eine erste Veranstaltung für Interessierte zum Thema Gemeinwohl Ökonomie und die Vorteile für Unternehmen.
Erfahren Sie wie man die GWÖ-Bilanz anhand der GWÖ-Matrix erstellt, welche positiven Auswirkungen dies auf das Unternehmen intern und extern
(Donnerstag) 18:30 - 21:30
GWÖ-Regionalgruppe Esslingen
18:00 Uhr
Es schallt es wieder: „Dr. Hannes soll reikomma!“ Mit dem Eintritt des Gerufenen beginnt zwischen den schwäbischen Sketch-Komödianten Albin Braig und Karlheinz Hartmann der Schlagabtausch, der sich gewaschen hat. „Ja
Es schallt es wieder: „Dr. Hannes soll reikomma!“ Mit dem Eintritt des Gerufenen beginnt zwischen den schwäbischen Sketch-Komödianten Albin Braig und Karlheinz Hartmann der Schlagabtausch, der sich gewaschen hat. „Ja gangat dia denn au scho en Rente?“ Tja! Tja! Mit einem lachenden und einem weinenden Auge- ganz wie es sich für Komödianten geziemt- verabschiedet sich Hannes und der Bürgermeister nun von ihrem treuen Publikum. Aber natürlich nicht, ohne nochmal „die Sau rauszulassen“
(Montag) 20:00 - 22:15
Gastspielbüro Aalen+49 736 15557028
19:00 Uhr
VVK
Nicht nur die großen Residenzschlösser, sondern vor allem die vielen ritterlichen, freiherrlichen und gräflichen Schlossbauten prägen bis heute die Kulturlandschaft und das Bild zahlreicher Ortschaften. Rund 40 Schlösser und ihre
Nicht nur die großen Residenzschlösser, sondern vor allem die vielen ritterlichen, freiherrlichen und gräflichen Schlossbauten prägen bis heute die Kulturlandschaft und das Bild zahlreicher Ortschaften. Rund 40 Schlösser und ihre zugehörigen Gärten vom ausgehenden Mittelalter bis zum Anbruch der Moderne wurden im Rahmen eines Projekts der Denkmalpflege untersucht. Was ist eigentlich ein Schloss? Welches Standesbewusstsein kommt in den Schlössern des Adels zum Ausdruck? Erfahren Sie mehr!
(Dienstag) 18:00 - 21:00
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
17:30 Uhr
Um Anmeldung bis zum 13.03.2022 wird gebeten unter: LAD82-Veranstaltungen@rps.bwl.de
Der Vortrag gibt den Zuhörern eine Einführung in das deutsche Erbrecht mit Übertragung von Vermögen auf den Tod mit letztwilliger Verfügung (Testament oder Erbvertrag) und in das Recht der Vermögensübertragung
Der Vortrag gibt den Zuhörern eine Einführung in das deutsche Erbrecht mit Übertragung von Vermögen auf den Tod mit letztwilliger Verfügung (Testament oder Erbvertrag) und in das Recht der Vermögensübertragung zu Lebzeiten durch vorweggenommene Erbfolge z.B. mit Nachfolge-Generationenvertrag, einer Familienstiftung oder Familiengesellschaft. Es werden Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie das Familienvermögen erhalten und hohe Steuern und Erbstreitigkeiten vermieden werden können.
(Mittwoch) 18:00 - 20:30
Sozialkartei-Verlag GbR
17:00 Uhr
Der Theodor-Haecker-Preis der Stadt Esslingen am Neckar – internationaler Menschenrechtspreis für politischen Mut geht 2023 an die Berliner Rechtsanwältin Seyran Ateş. Feierliche Preisverleihung mit anschließenden Stehempfang und Dialog mit Preisträgerin Seyran
Der Theodor-Haecker-Preis der Stadt Esslingen am Neckar – internationaler Menschenrechtspreis für politischen Mut geht 2023 an die Berliner Rechtsanwältin Seyran Ateş.
Feierliche Preisverleihung mit anschließenden Stehempfang und Dialog mit Preisträgerin Seyran Ateş
Laudatio: Dr. Jana Kübel, SWR
Grußwort: Oberbürgermeister Matthias Klopfer
Ehrung: Esther Ministries e. V.
Moderation: Nicole Köster, SWR
Musik: Cemre Yilmaz Duo
(Freitag) 19:00 - 21:00
Stadt Esslingen am Neckar
Eintritt frei!
18:30 Uhr
Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit
Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens – ein Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Das für seine fantasievollen Musicals bekannte Theater Liberi präsentiert das französische Volksmärchen in einer zeitgemäßen und unterhaltsamen Fassung.
(Samstag) 15:00 - 17:00
Theater Liberi+49 234 5883570
27,-€ / 24,-€ / 20,-€
14:00 Uhr
VVK, Abendkasse
Im Zwiegespräch zwischen Klavier und Stimme, Klängen und Worten werden spannende und fesselnde Geschichten aus der deutschsprachigen Sagen- und Mythenwelt erzählt. Im Rahmen des Programms „Neustart Kultur- Klassik“, dass die
Im Zwiegespräch zwischen Klavier und Stimme, Klängen und Worten werden spannende und fesselnde Geschichten aus der deutschsprachigen Sagen- und Mythenwelt erzählt.
Im Rahmen des Programms „Neustart Kultur- Klassik“, dass die Bundesregierung zur Wiederbelebung der Kultur aufgesetzt hat, stellen die Mezzosopranistin Cecilia Fontaine und der Bariton Matias Bocchio gemeinsam mit der Pianistin Aida Maldonado in diesem Konzert fantasievolle Geschichten in Form von Kunstliedern dar.
(Samstag) 18:30 - 19:30
Aida Maldonado
frei - um Spenden wird erbeten
18:00 Uhr
(Montag) 19:00 - 20:30
Förderverein Herzklopfen e. V.+49 711 - 22667277
frei
18:15 Uhr