Bei der Fachmesse für Verbandsveranstaltungen am 7. September stellt Esslingen live erneut seine Häuservielfalt in Berlin vor. Die Ausstellung findet im Rahmen des Kongresses zum Thema „Verband und Tagung“ in der Verti Music Hall statt und richtet sich an die Veranstaltungsplanenden von Verbänden.
Die Corona-Pandemie hat die Veranstaltungswelt verändert. Darauf möchte der Kongress seinen Schwerpunkt setzen und sich vor allem einer Frage widmen: Welche neue Erwartungen haben Veranstaltungsgäste?
Der zweijährliche Kongress musste durch Corona pausieren. Esslingen live ergreift mit großer Vorfreude die Gelegenheit, nun nach 4 Jahren wieder mit den direkten Entscheidern der Verbände in den Austausch zu gehen und sich als Partner anzubieten.
Das Kongresszentrum Neckar Forum blickt freudig auf die neue Nachbarschaft mit dem Hotel “Leonardo Esslingen”, das zum preisgekrönten Weihnachtsmarkt in Esslingen eröffnen wird. Nachdem sich die Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen durch die allgemein schwierige Situation in der Baubranche sowie durch unvorhergesehene Baumängel verzögert haben, wurde die Eröffnung vom Spätsommer in den Winter verlegt. Aktuell schreiten die Arbeiten gut voran.
Mit dem Neuzuwachs positioniert sich die Hotelkette Leonardo Hotels Central Europe erstmals im Ballungsraum Stuttgart. Das Hotel verfügt über 151 Zimmer und Suiten, eine Open Lobby mit Restaurant und Terrasse, eine Dachterrasse mit Bar und herrlichem Blick über die Altstadt. Ebenfalls im aussichtsreichen Dachgeschoss liegt der Wellness- und Fitnessbereich mit Sauna und Whirlpool. Im Tagungsbereich sind 5 Tagungsräume verfügbar, von denen 3 miteinander verbunden werden können. Der direkte Zugang zum Konferenzbereich des Neckar Forums ermöglicht die Nutzung weiterer Tagungsräume sowie die Nutzung des Großen Saals bis zu 1.000 Gästen.
Das Leonardo Esslingen steht für seine hochklassige Ausstattung und seinen eleganten Look: Das Interieur stammt aus der Kreativschmiede von Interior Designer Andreas Neudahm, der schon eine Vielzahl der Leonardo Hotels gestaltet hat und für seinen exquisiten Stil und seinen nachhaltigen Ansatz bekannt ist. Stylishe Möbel von zeitloser Eleganz, warme Naturtöne, kombiniert mit metallig schimmernden Akzenten, pure Flächen neben floralen Mustern: Neudahm erzeugt gleichermaßen Spannung und Wohlfühlatmosphäre. Die Zimmer, die öffentlichen Bereiche mit Restaurant und Bar, aber auch der Tagungsbereich bestechen durch ein harmonisches Spiel von Formen und Farben und erzeugen ein Ambiente, das den Aufenthalt veredelt – ob man nun fürs Business, für eine Konferenz oder eine Bleisure-Einheit vor Ort ist.
Esslingen live präsentiert sich am Gemeinschaftsstand des degefest e.V.* bei der internationalen Fachmesse BOE am 11.-12.01.2023 in Dortmund. Jedes Jahr nehmen zirka 550 Aussteller*innen aus allen relevanten Bereichen des Erlebnis-Marketings wie Event-Veranstaltung und -Ausstattung oder Messebau rund 10.000 Fachbesuchern aus Agenturen und Unternehmen teil. Mit einem anspruchsvollen Rahmenprogramm und vielfältigen Vorträgen in thematischen Foren bietet die BOE allen Besucher*innen die ideale Plattform für einen umfangreichen Wissenstransfer. Esslingen live tritt als Mitgliedshaus im Verbund des degefest e.V., dem Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft, auf und repräsentiert sich mit seinen vier Veranstaltungshäusern auf der internationalen Bühne in Halle 7, Stand 7.B24.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.boe-international.de
Im Februar hat der Gemeinderat der Stadt Esslingen Leonardo Hotels Central Europe als neuen Betreiber des ehemaligen Hotel Park Consul ausgewählt. Nach umfangreichen Verhandlungen zwischen Esslingen live und der Leonardo Hotel-Gruppe ist nun der Pachtvertrag für 20 Jahre unterschrieben. Die Eröffnung des Hotels mit neuem Namen „Leonardo Esslingen“ ist für September 2023 geplant.
Bis zur Wiedereröffnung des Hotels am Neckar Forum unter neuer Führung der Leonardo Hotels Central Europe werden umfangreiche Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt, die zum Teil schon begonnen haben. Eine große Maßnahme ist der Einbau einer Klimaanlage auf der zum Neckar Forum hin liegenden Gebäudeseite. Es werden außerdem Instandsetzungsmaßnahmen unter anderem im Bereich Gebäudetechnik und Brandschutz vorgenommen. Das Hotel erhält innen optisch und in seiner Ausstattung eine komplette Überarbeitung.
Nach erfolgreicher Teilsanierung hat die Tiefgarage Neckar Forum wieder geöffnet. Die Parkierungsanlage wurde in diesem Zuge ausgetauscht. An den neuen Kassenautomaten kann nun auch bargeldlos bezahlt und der Abendtarif ab 18.00 Uhr zudem vorab bezahlt werden.
Die Tiefgarage umfasst 280 Parkflächen, darunter Behindertenstellplätze, Frauen- und Familienstellplätze. Auch Ladestationen für Elektroautos sind vorhanden.